Rhöner Hofstelle mit nachhaltiger Energieversorgung – Wohnen & Wirken im Einklang mit der Natur

Rhöner Hofstelle mit nachhaltiger Energieversorgung – Wohnen & Wirken im Einklang mit der Natur

Ein Ort mit Geschichte und Potenzial

Inmitten der stillen Weite der Rhön liegt eine Hofstelle, die mehr ist als nur ländliches Idyll. Was sich hier auf knapp drei Hektar Land entfaltet, ist ein Ensemble, das die Vergangenheit achtet und zugleich offen für neue Ideen ist. Zwei Wohnhäuser, eine weit gespannte Scheune, funktionale Hallen, Stallungen und diverse Nebengebäude bilden das Rückgrat eines Anwesens, das wirtschaftlich genutzt, aber ebenso als Rückzugsort verstanden werden kann. Wer mehr will: Rund zehn Hektar zusätzliches Land stehen optional zur Verfügung.

Wohnhaus 1 – Zeitgemäß und barrierefrei

Das im Jahr 2009 errichtete Einfamilienhaus bietet auf rund 151 Quadratmetern Wohnfläche eine moderne Raumaufteilung und wurde im Erdgeschoss konsequent barrierefrei gestaltet. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität bedeutet das: uneingeschränkter Zugang und alltagstauglicher Komfort. Großzügige Fensterflächen sorgen für helle Räume, die dreifach verglasten Kunststofffenster verbessern die Energieeffizienz spürbar. Im Dachgeschoss befindet sich ein separater Wellnessbereich mit Sauna und eigenem Bad – als Rückzugsort im Alltag. Die Wärmeversorgung erfolgt über einen Holzscheitofen, kombiniert mit einer Solaranlage zur Warmwasserbereitung. Eine angebaute Garage ergänzt die Wohnfunktion.

Wohnhaus 2 – Fachwerkstruktur mit Mühlenvergangenheit

Das zweite Gebäude stammt aus dem Jahr 1860 und trägt mit seinem sichtbaren Fachwerk sowie der Nähe zur historischen Wassermühle deutlich die Spuren regionaler Baugeschichte. Im Jahr 2020 wurde das Haus strukturell und optisch modernisiert: Ein begradigter und neu eingedeckter Dachstuhl, eine Holzverschalung der Fassade sowie isolierverglaste Holzfenster (rund um 2000 erneuert) verbinden historische Substanz mit zeitgemäßer Nutzung. Auf ca. 150 m² Wohnfläche treffen Landhauscharme und technische Funktionalität aufeinander. Eine Holzzentralheizung mit Solarthermie (Einbau 2010) sorgt für die Wärmeversorgung, unterstützend wirkt die historische Mühle, für die ein Wasserrecht besteht. Die Immobilie verfügt über angrenzende Räume ehemaliger Nutzung: u. a. eine Schlachtküche, Verarbeitungsräume, Stallungen, Werkstatt sowie Lager- und Heizräume. Weitere Flächen stehen für landwirtschaftliche Zwecke bereit.

Zum Anwesen gehören mehrere Nutzgebäude:

- eine großdimensionierte Scheune mit vielfältigem Verwendungsprofil
- eine direkt angrenzende Maschinenhalle
- ein Carport für zwei Fahrzeuge
- eine Gartenhütte in Holzbauweise mit eigenem WC und Holzofen
- zusätzliche Stallungen und Schuppen

Die Nebengebäude lassen sich flexibel umwidmen – etwa für die Vermietung an Wohnmobilbesitzer, Oldtimerfreunde oder als Lagerfläche. Entsprechendes Nachfragepotenzial ist bekanntermaßen vorhanden.

Nutzungsperspektiven – Zwischen Tradition und Neuausrichtung

Die gesamte Hofstelle bietet Raum für unterschiedliche Nutzungsszenarien: Als Mehrgenerationenhof, als Ort für tiergestützte oder landwirtschaftliche Aktivitäten, für Selbstversorger oder für Menschen, die Wohnen und Arbeiten verbinden möchten. Die Infrastruktur vor Ort erlaubt auch eine tiergerechte Pferdehaltung.

Fazit – Ein Anwesen mit Substanz und Spielraum

Das rund 3 Hektar große Grundstück verbindet historische Tiefe mit moderner Ausstattung und funktionaler Weite. Für Menschen mit Weitblick – sei es privat oder unternehmerisch – bietet es Raum zur Gestaltung, in einer ländlichen Lage, die Ruhe ermöglicht, aber Optionen offenlässt.

Lage

Das Gebäudeensemble befindet sich in idyllischer Alleinlage am Ortsrand von Hilders, mitten im Biosphärenreservat Rhön. Eingebettet in die sanften Hügel des Ulstertals, umgeben von Wiesen, Wäldern und klaren Bächen, bietet diese Lage eine perfekte Kombination aus Ruhe, Naturverbundenheit und guter Erreichbarkeit. Die beiden Wohnhäuser mit angrenzenden Scheunen, Stallungen und weiteren Nebengebäuden liegen direkt an der Ulster und sind ideal für eine Nutzung als großzügiges Wohn- oder Ferienanwesen, Pferdehof, landwirtschaftliches Anwesen, Landgasthof oder für touristische Projekte geeignet.

Hilders ist ein staatlich anerkannter Luftkurort und verfügt über eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie, Schulen, Kindergärten sowie medizinischer Versorgung. Der charmante Ortskern mit seinen Fachwerkhäusern, Cafés und regelmäßigen Veranstaltungen wie Märkten und Festen ist nur wenige Minuten entfernt. Für Erholung und Freizeit bieten sich zahlreiche Möglichkeiten: Direkt am Anwesen verlaufen der Milseburgradweg und der Ulstertal-Radweg, beliebte Strecken für Radfahrer, Wanderer und Naturfreunde. Das nahegelegene Freizeitbad „Ulsterwelle“, Minigolfanlagen, Reit- und Wanderwege sowie im Winter Loipen und ein Skilift unterstreichen den hohen Freizeitwert der Lage.

Über die Bundesstraße B278 ist Hilders gut an das regionale Verkehrsnetz angebunden. Die Kreisstadt Fulda mit ICE-Anschluss und Anschluss an die Autobahn A7 ist in rund 30 Minuten erreichbar.

Die ruhige und naturnahe Lage, die direkte Anbindung an das Wander- und Radwegenetz sowie die Nähe zu den touristischen Highlights der Rhön machen diese Immobilie zu einem besonderen Angebot für alle, die Wohnen, Arbeiten und Natur harmonisch verbinden möchten.

Ausstattung

Die auf beiden Häusern installierten Photovoltaikanlagen einschließlich der Speichersysteme sind nicht im Angebotspreis inbegriffen.

Bei Interesse können zusätzlich rund 10 Hektar Land erworben werden.

Die Energieausweise sind beantragt.

Weitere Informationen

SO GEHT ES WEITER, WENN MEHRERE INTERESSENTEN KAUFEN WOLLEN

Wenn Sie sich nach der Besichtigung für den Kauf der Immobilie interessieren, erhalten Sie automatisch Zugang zu unserer digitalen Hausakte. Dort finden Sie alle wichtigen Unterlagen, die Ihnen und Ihrem Finanzierer bei der Entscheidungsfindung helfen.

Sollten mehrere Interessenten Kaufinteresse zeigen, haben Sie die Möglichkeit, uns innerhalb einer Woche Ihre Preisvorstellung mitzuteilen. Bitte legen Sie Ihrem Angebot eine Finanzierungsbestätigung oder einen Kapitalnachweis bei, damit wir Ihre Kaufabsicht nachvollziehbar bewerten können.

Nach Ablauf der Frist erhalten Sie zeitnah eine Rückmeldung von uns, ob Sie die Immobilie erwerben können. Wir legen großen Wert auf einen fairen und transparenten Ablauf, damit Sie möglichst schnell Gewissheit haben.

Für Fragen hierzu, sprechen Sie uns einfach an.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Vorvertragliche Angaben
Alle vorvertraglichen Angaben, insbesondere in Anzeigen, Exposés oder mündlichen Auskünften, basieren auf Angaben Dritter und sind unverbindlich. Sie stellen weder eine Beschaffenheitsvereinbarung noch eine Garantie dar und werden nicht Vertragsbestandteil. Eine Haftung wird nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Falschinformation übernommen.

Informationsquelle
Alle Angaben basieren auf Informationen des Verkäufers oder Dritter und wurden von uns nicht überprüft. Wir haften nicht für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität, es sei denn, wir handeln vorsätzlich oder grob fahrlässig. Interessenten sind verpflichtet, die Angaben selbst zu prüfen.

Unverbindlichkeit
Unsere Angebote sind unverbindlich. Ein Anspruch auf Abschluss eines Kauf-, Miet- oder sonstigen Vertrags besteht nicht. Änderungen, Irrtümer sowie Zwischenverkauf oder -vermietung bleiben vorbehalten.

Haftungsbegrenzung
Unsere Haftung ist auf vorsätzliches und grob fahrlässiges Verhalten beschränkt. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Personenschäden, Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz oder anderen zwingenden gesetzlichen Vorschriften.

Eigenverantwortung
Der Käufer trägt die alleinige Verantwortung für die Überprüfung sämtlicher Objektangaben. Dies umfasst insbesondere Schadstoffbelastungen, Umweltgefahren, Bauschäden oder andere Mängel. Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Freiheit des Objekts von Belastungen oder Mängeln.

Änderungen und Irrtümer
Alle Angaben sind unverbindlich. Änderungen, Irrtümer sowie Druck- und Rechenfehler bleiben vorbehalten. Wir behalten uns vor, Angaben ohne Vorankündigung zu ändern oder zurückzuziehen.

Keine Beratung
Wir leisten keine Rechts-, Steuer- oder sonstige Fachberatung. Interessenten und Käufer sind verpflichtet, eigenständig fachliche Beratung durch geeignete Experten (z. B. Rechtsanwälte, Steuerberater oder Sachverständige) einzuholen.

Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieses Haftungsausschlusses unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Regelung wird durch eine rechtlich zulässige Klausel ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.

Kaufpreis:
639.000 €
Objektnr.:
FD2422
Objektart:
Haus
Objekttyp:
Mehrfamilienhaus
Vermarktungsart:
Kauf
Baujahr:
2009
Zustand:
Gepflegt
Wohnfläche:
424 m²
Zimmer:
8
Schlafzimmer:
6
Badezimmer:
4
Guido Prinzhorn

Ihr Ansprechpartner

Guido Prinzhorn

Schnellkontakt

Ihre Vorschläge

Ansicht

36115 Hilders / Wickers

Objektnr.: FD2389

Leben am Feldrand: Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und Ausbaureserve

Kaufpreis: 139.000 €